Unreal Tournament
Genre: 3D Shooter
Hersteller: GT  Interactive Software
Zuerst beginnt alles vollkommen harmlos –  Deathmatch – jeder kennt es, jeder liebt es. Ein, zwei, drei  oder mehr Gegner, nicht allzu wiederstandsfähig. Die pustet man ziemlich  schnell in die ewigen Jagdgründe. Erst wenn man ein Match als Sieger  verlässt, wird das nächste Level freigeschaltet.
Hat man eine bestimmte Anzahl an Levels einer Spielart geschafft, wird  eine andere Spielart verfügbar. Neben Deathmatch gibt es hier das  beliebte Capture the Flag. Zwei verfeindete Teams versuchen die  Fahne des Gegners zu erobern und in der eigenen Basis abzuliefern. Man  muß also gleichzeitig die eigene Flagge beschützen, und die Gegnerische  erobern. Sehr witzig, vor allem wenn sich zwei Krieger gegenüberstehen,  die jeweils eine Fahne in der Hand haben. Dank der Möglichkeit jedem  seiner Mitstreiter Befehle geben zu können, lässt sich das Chaos einiger  Massen beherrschen.
Bei Domination kämfen ebenfalls zwei Teams gegeneinander. Es  müssen Kontrollpunkte erobert, und so lange wie möglich unter Kontrolle  gehalten werden. Jede Mannschaft besitzt einen Timer, der von Null an  nach ober zählt. Je mehr Kontrollpunkte man unter seiner Fuchtel hat,  desto schneller zählt der eigene Timer nach oben. Motto: Alles  wegrotzen, was in der Nähe eines Kontrollpunktes feindlich aussieht, und  den Kontrollpunkt so lange wie möglich halten.
Auch Assault ist eine „Teamsport“-Art. Hier muss innerhalb eines  Zeitlimits ein bestimmtes, taktisches Ziel erreicht werden, wie z.B. das  Ausschalten der Kontrolle eines, mit wahnsinniger Geschwindigkeit  dahinrasenden Zuges. Das gegnerische Team hat die Aufgabe, dan Anschlag  zu vereiteln. Hat man sein Ziel erreicht, wird der Spiess umgedreht. Man  muss also den gegnerischen Angriff abwehren, bis die Zeit abgelaufen  ist. Sehr interessante Variante des Gemetzels.
Hat man alle Levels der oben genannten Spielvarianten durchgezogen,  beginnt die letzte Spielvariante Champion. Seltsame Aliens  ballern nach Deathmatchmanier alles über den Haufen. Sehr interessant.  Nach ein wenig Übung hat man die jedoch auch in die Tasche gesteckt.  Bleibt nur noch zu erwähnen, dass der letzte Kampf gegen den amtierenden  Champion geschlagen werden muss. Mann gegen Mann, Face to Face, „nur“  du und ER…….seht selbst wie Ihr damit zurecht kommt.

Sein wirkliches Potential entfaltet Unreal erst im Netzwerk. Mit bis zu  16 Spielern (oder Bots) kann man sich in sämtlichen Levels auf die  verschiedenartigsten Weisen das Licht des Lebens so lange ausblasen, bis  man hyperventilierend mit dem Kopf am Bildschirm aufprallt.
Unreal überzeugt sowohl durch seine geniale Grafik als auch durch den  Sound. Auch die Begleitmusik ist sehr gut geraten. Von sphärischen  Klängen bis Trashmetal ist alles dabei. Bots können von Dumm bis  „Godlike“ eingestellt werden, je nach belieben. Fazit: Für Fans von 3D Shootern ein absolutes MUSS!
